Römische Lichter

→Abschußmörser, die mit mehreren übereinandergeschichteten pyrotechnischen →Effekten geladen sind und bei denen entweder eine zentral brennende Zündschnur die aufeinanderfolgenden Abschüsse auslöst, oder aber der Abschuß des ersten Effekts gleichzeitig einen Verzögerungssatz zündet, der dann auf den nächsten Effekt schlägt und diesen zündet. Als Füllung für R.L. finden hauptsächlich →Kometen und kleine →Bombetten Anwendung.

Kommentar verfassen